Ein Geschmack von Zypern: Entdecken Sie den Reichtum der zypriotischen Küche
Zypern, die Insel, auf der Ost und West aufeinander treffen, ist nicht nur für ihre goldenen Strände und ihre alte Geschichte bekannt, sondern auch für ihre unglaublich reichhaltige und vielfältige Küche. Beeinflusst von griechischen, türkischen, nahöstlichen und mediterranen Traditionen, ist die zypriotische Küche eine harmonische Mischung aus Aromen, Gewürzen und Zubereitungstechniken. Von herzhaften Fleischgerichten über frische Meeresfrüchte bis hin zu vegetarischen Köstlichkeiten bietet Zypern für jeden Geschmack etwas.
Ob Sie die lebhaften Tavernen in Kyrenia besuchen oder ein Mittagessen am Strand in Limassol genießen, die Erkundung der zyprischen Küche ist ein wichtiger Teil des kulturellen Erlebnisses der Insel.
Was macht die zyprische Küche so einzigartig?
- Kulturelle Verschmelzung: Eine Mischung aus griechischen, türkischen, arabischen und levantinischen Einflüssen, die über Jahrhunderte hinweg geprägt wurde.
- Frische Zutaten: Lokales Gemüse, Kräuter, Olivenöl, Halloumi und Meeresfrüchte sind Grundnahrungsmittel.
- Einfache, herzhafte Mahlzeiten: Traditionelle Rezepte konzentrieren sich auf den Geschmack, nicht auf die Komplexität.
- Saisonale Küche: Die meisten Gerichte spiegeln wider, was gerade frisch und saisonal verfügbar ist.
- Familiäres Essen: Mahlzeiten werden gemeinsam eingenommen und dauern oft mehrere Stunden.
Zypriotische Gerichte, die man probieren muss
Meze
Die vielleicht typischste Art, die zypriotische Küche zu erleben. Ein Meze ist eine lange, gemütliche Mahlzeit, die aus bis zu 20 kleinen Gerichten besteht.
- Dazu gehören Dips wie Hummus, Taramasalata, Tahini und Tzatziki
- Gegrillter Halloumi, Oliven und frisches Brot
- Kleine Portionen Fleisch und Meeresfrüchte wie Sheftalia, gegrillter Tintenfisch oder Lammkebabs
- Saisonales Gemüse und Hülsenfrüchte
- Am besten mit einem Glas zypriotischem Wein oder Ouzo genießen.
Kleftiko
Ein klassisches Lammgericht, das langsam in einem verschlossenen Lehmofen mit Knoblauch, Kräutern, Zitrone und Kartoffeln gegart wird. Das Fleisch wird so zart, dass es vom Knochen fällt.
- Traditionell stundenlang unter der Erde gegart
- Serviert mit Kartoffeln nach Dorfart oder Pilaw
- Ein Festgericht, das oft bei Familienfeiern serviert wird
Sheftalia
Eine köstliche zypriotische Wurst aus gehacktem Schweine- oder Lammfleisch, Zwiebeln, Petersilie und Gewürzen, die statt in einer Hülle in Netzfett gewickelt ist.
- Über Holzkohle gegrillt für einen rauchigen Geschmack.
- Wird normalerweise in Pita mit Salat und Joghurt serviert.
- Häufig in lokalen Tavernen und Imbissen zu finden.
Souvla
Souvla ist ein beliebtes Gericht für den Grill und ähnelt Kebab, jedoch werden größere Fleischstücke (normalerweise Lamm oder Schwein) auf Spießen über offener Flamme gegrillt.
- Langsam gebraten und saftig.
- Wird oft bei Festen und Familienfeiern zubereitet.
- Am besten mit einem kühlen Bier und eingelegtem Gemüse genießen.
Halloumi
Zypern ist die Heimat des Halloumi-Käses, eines halbharten, in Salzlake eingelegten Käses aus Schafs- und Ziegenmilch.
- Gegrillt oder gebraten, bis er außen goldbraun und knusprig ist
- Serviert mit Wassermelone, Tomaten oder in Salaten
- Wird auch roh in Sandwiches oder auf Frühstückstellern gegessen
Moussaka
Ein geschichtetes Ofengericht aus Auberginen, Hackfleisch und Bechamelsauce.
- Enthält oft Kartoffeln und Zucchini
- Ein reichhaltiges und cremiges Wohlfühlessen
- Wird sowohl in Nord- als auch in Südzypern als Hauptgericht serviert.
Molehiya
Dieser in Nordzypern beliebte Eintopf wird aus Jute-Blättern zubereitet, die langsam mit Knoblauch, Koriander und Fleisch (meist Huhn oder Lamm) gekocht werden.
- Wird mit Reis oder Bulgur serviert.
- Ein von der Küche des Nahen Ostens inspiriertes zypriotisches Gericht.
- Nahrhaft und voller erdiger Aromen.
Stifado
Ein langsam gekochter Rind- oder Kaninchen-Eintopf mit Zwiebeln, Rotwein, Zimt und Tomaten.
- Reichhaltig, warm und leicht süßlich
- Am besten im Winter oder in Bergdörfern genießen
- Wird oft mit knusprigem Brot oder Bulgur serviert
Meeresfrüchte-Spezialitäten
Als Insel mangelt es Zypern nicht an frischen Meeresfrüchten. Von gegrilltem Fisch über Tintenfisch bis hin zu Calamari ist für jeden Meeresfrüchte-Liebhaber etwas dabei.
- Gegrillter Tintenfisch: Mariniert in Olivenöl und Zitrone
- Calamari: Gebraten oder gegrillt, serviert mit Salat und Zitrone
- Seebrasse oder Wolfsbarsch: Ganz serviert, mit Kräutern und Olivenöl
- Shrimp Saganaki: Garnelen in Tomatensauce und Feta-Käse überbacken
Vegetarische Köstlichkeiten
Viele zypriotische Gerichte sind aufgrund der Verwendung von Hülsenfrüchten, Kräutern und Gemüse von Natur aus vegetarisch.
- Fasolada: Eine weiße Bohnensuppe mit Tomaten und Kräutern
- Kolokouthkia me afka: Zucchini mit Rührei und Minze
- Louvia: Schwarzaugenbohnen mit Mangold oder grünen Bohnen
- Gemista: Gefülltes Gemüse (z. B. Tomaten oder Paprika) mit Reis, Kräutern und manchmal Rosinen
Traditionelle Süßigkeiten und Desserts
Loukoumades
Frittierte Teigbällchen, die in Sirup oder Honig getränkt und mit Zimt oder Nüssen bestreut werden.
Soutzoukos
Ein langes, zähes Konfekt aus Traubensaft und Nüssen, das typischerweise zu Festen serviert wird.
Baklava
Schichtiger Filoteig, gefüllt mit Nüssen und in Sirup getränkt. In ganz Zypern mit regionalen Variationen zu finden.
Lokum
Mit Rosenwasser, Zitrusfrüchten oder Pistazien aromatisiert. Eine weiche, zähe Süßigkeit, die zu Kaffee oder Tee genossen wird.
Getränke
- Zypriotischer Kaffee: Ähnlich wie türkischer Kaffee, wird in kleinen Tassen mit dickem Kaffeesatz am Boden serviert.
- Brandy Sour: Ein zypriotischer Cocktail aus Brandy, Zitronensirup und Sodawasser.
- Zivania: Ein traditioneller zypriotischer Schnaps aus Traubentrester – stark und wird kalt serviert.
- Zypriotische Weine: Probieren Sie Commandaria (ein süßer Dessertwein) und lokale Rot- oder Weißweinsorten wie Xynisteri und Maratheftiko.
Esskultur in Zypern
- Mahlzeiten sind gesellig: Beim Essen geht es um Teilen, Unterhaltung und Entspannung.
- Die Portionen sind großzügig: Seien Sie nicht überrascht, wenn Sie satt und zufrieden aufstehen.
- Tavernen gibt es überall: Traditionelle Restaurants finden Sie sowohl in Städten als auch in Dörfern.
- Gemütliches Essen: Nehmen Sie sich Zeit – das gehört zum Erlebnis dazu.
Abschließender Tipp: Essen Sie wie die Einheimischen
Wenn Sie die zypriotische Küche wirklich entdecken möchten, sollten Sie sich nicht auf Hotelbuffets und Touristenattraktionen beschränken. Besuchen Sie kleine Dörfer, Küstenstädte oder lokale Märkte und probieren Sie, was gerade Saison hat. Sprechen Sie mit den Einheimischen, fragen Sie sie nach ihren Lieblingsgerichten und genießen Sie die Gastfreundschaft, die mit jedem Teller serviert wird.